MAB Silberwald - Spielearchiv |
|
|
|
Spielbericht
|
|
18036 Zuschauer starren gebannt auf das Spielfeld und beobachten wie die vereinseigene Schafherde aus dem Stadion getrieben wird. Der Acker, ähem, das Spielfeld ist nun frei und die Spieler von MAB Silberwald und FC Hansa betreten von tosendem Applaus begleitet den Rasen. Das Spiel kann beginnen.
3. min. Die Heimmannschaft scheint in dieser Halbzeit eher eine offensive Ausrichtung gewählt zu haben.
4. min. Der Gast scheint in dieser Halbzeit mit einer sehr ausgeglichenen Taktik zu spielen.
4. min. Die 18036 Zuschauer im Stadion sehen gerade einen durch Andre Brechenmacher ausgeführten Einwurf kurz hinter der Mittellinie. Andre Brechenmacher versucht es mit einem langen Ball nach vorne. Richard Rauschmann fängt den Ball ab und spielt ihn zu Owen Pfennig zurück.
8. min. Der Ball wird schön zwischen den Spielern der Mannschaft MAB Silberwald hin und her gespielt. Jetzt versucht Justin Gaumert den Ball mit einem langen Pass nach vorne zu bringen. Ivan Kiok kann Ball abfangen und erstickt den Angriffsversuch im Keim.
10. min. FC Hansa findet keine Möglichkeit an den Ball zu gelangen. Die Pässe von MAB Silberwald sind zu präzise und schnell. MAB Silberwald findet aber keine Möglichkeit den tödlichen Pass zu spielen. Brad Heyer hat nun die Chance den Ball hoch in den Strafraum zu bringen, doch in allerletzter Sekunde hat noch Julian Kabel den Fuß dazwischen. Der Ball fliegt weit ins Aus.
13. min. Ob Troy Koch das wirklich so gewollt hat? Seine Flanke kommt viel zu nah ans Tor, so das Owen Pfennig keine Probleme hat, den Ball aus der Luft zu fischen.
18. min. Owen Pfennig versucht schnell den Ball weiterzuspielen. Doch der Versuch missglückt und der Ball landet direkt im Seitenaus. Troy Koch wirft den Ball ein. Ein Mitspieler bekommt den Ball und spielt ihn zum eigenen Torwart weiter.
24. min. Im Moment ist auf dem Platz richtig tote Hose. Beide Mannschaften versuchen durch Kombinationsspiel vorwärts zu kommen, scheitern aber immer wieder.
28. min. Das Team MAB Silberwald mit schnellem Passspiel am Mittelkreis. FC Hansa kann nicht entscheidend stören. Circa 20 Meter vor dem Kasten kommt Georg Kienitz an den Ball und fasst sich ein Herz: Sein Schuss ist für Owen Pfennig erst spät zu sehen, zu spät. Der Ball zappelt neben dem verblüfften Keeper im Netz! Neuer Spielstand: 1:0!!!
34. min. Der Torwart Owen Pfennig von FC Hansa fängt einen Angriff des Gegners ab und macht überhastet einen Abstoß. Dieser landet jedoch direkt im Seitenaus. Einwurf für MAB Silberwald.
39. min. Troy Koch verspringt der Ball bei der Annahme und es gibt folgerichtig Einwurf für FC Hansa. Das beherrscht eigentlich jeder Jugendspieler besser.
43. min. Eine traumhafte Kombination im Mittelfeld bringt Georg Kienitz in eine aussichtsreiche Position. Zwischen ihm und dem Tor steht nur noch Bernd Schopf. Dieser setzt genau im richtigen Moment zur Grätsche an und kann die Situation entschärfen.
45. min.
48. min. Der Gast scheint in dieser Halbzeit mit einer sehr ausgeglichenen Taktik zu spielen.
49. min. Dem Gastgeber scheint in dieser Halbzeit die Offensive wichtiger als die Defensive zu sein.
52. min. Ivan Kiok köpft zurück auf Owen Pfennig, der den Ball ohne Bedrängnis aus dem Strafraum drischt, direkt zu Andre Brechenmacher. Andre Brechenmacher zieht direkt ab, aber auch meilenweit am Tor vorbei. Was hat sich Owen Pfennig nur dabei gedacht? Er hätte den Ball doch sicher mit der Hand aufnehmen dürfen.
54. min. Richard Rauschmann bekommt eine Gelbe Karte nachdem er zum wiederholten Male die Reißfestigkeit des Trikots seines Gegenspielers überprüfen wollte.
54. min. Richard Rauschmann verfolgt Andre Brechenmacher und grätscht ohne Rücksicht auf Verluste rein. Autsch, das muss wehgetan haben. Andre Brechenmacher scheint nicht mehr in der Lage zu sein, das Spiel fortzusetzen und muss das Spielfeld verlassen.
54. min. Eric Bednarck wird nun für seinen angeschlagenen Mannschaftskameraden eingewechselt.
55. min. Die Elf MAB Silberwald kommt mit Druck über die rechte Seite, schönes Kurzpassspiel, jetzt die Flanke genau auf den Kopf von Eric Bednarck. Kopfball auf den Kasten. Was ist das? Julian Kabel und Owen Pfennig rasseln beim Rettungsversuch ineinander. Der Ball hüpft ins leere Tor: Neuer Spielstand 2:0.
62. min. "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein." Oder was hat sich Troy Koch bei diesem misslungenen Schuss gedacht? Der Ball landet auf der Stadionüberdachung. Da muss wohl ein neuer her.
66. min. Der Torwart Owen Pfennig von FC Hansa fängt einen Angriff des Gegners ab und macht überhastet einen Abstoß. Dieser landet jedoch direkt im Seitenaus. Einwurf für MAB Silberwald.
73. min. Zweikampf zwischen Eric Bednarck und Julian Kabel. Julian Kabel setzt sich durch und spielt direkt auf einen Mitspieler weiter. Der Pass ist jedoch so schwach, dass der Ball ohne Probleme von MAB Silberwald zurückerobert wird.
76. min. Ein einfaches Doppelpassspiel bringt Bernd Schopf in eine ungünstige Verteidigungsposition, jedoch legt sich Georg Kienitz den Ball im letzten Schritt zu weit vor. Owen Pfennig fängt den Ball sicher.
81. min. "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein." Oder was hat sich Eric Bednarck bei diesem misslungenen Schuss gedacht? Der Ball landet auf der Stadionüberdachung. Da muss wohl ein neuer her.
87. min. Die 18036 Zuschauer im Stadion sehen gerade einen durch Eric Bednarck ausgeführten Einwurf kurz hinter der Mittellinie. Eric Bednarck versucht es mit einem langen Ball nach vorne. Torben Boden fängt den Ball ab und entschärft die Situation, indem er den Ball quer auf die andere Seite flankt.
88. min. Johannes Wachsmuth versucht das Spiel von hinten aufzubauen. Keiner seiner Mitspieler läuft sich frei. Pass zurück zum Torwart, aber viel zu schwach gespielt. Georg Kienitz hat das geahnt und rennt dem Leder hinterher! Das könnte eng werden. Owen Pfennig sprintet geistesgegenwärtig aus seinem Kasten in Richtung des runden Leders. Doch Georg Kienitz ist eher am Ball und umspielt den am Boden liegenden Torwart. Den Ball muss er nur noch einschieben. TOOOOOOOR! TOOOR zum 3:0.
|
Ball-Qaida 4 - 0 Silberwald
13.02.2010 18:55
Ground Zero Emission Arena - Dichte Wolken verdunkelten den Himmel, als 7739 Zuschauer ihre Plätze einnahmen. Die Aufstellung von Ball-Qaida ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. In der Start-Elf: Szwajda - Helander, Knutti, Vukašinović - Risto, Graur, Meyer zu Brickwedde, Kießling, Laubrock - Roeger, Leeuw.
Silberwald wählte eine 4-5-1-Formation. Es liefen auf: Pacaraíma - Höckelsberger, Guck, Schlittmaier, Kraushofer - Dörnberg, Schlund, Küsterberg, Dragicevic, Summhammer - Sörensen.
Der Trainer von Silberwald hatte seinen Spielern eingeimpft, vor allem durch die Mitte anzugreifen. Nach einem Handspiel auf der Strafraumlinie entschied der Schiedsrichter in der 5. Minute auf Elfmeter für Ball-Qaida. Kalle Meyer zu Brickwedde ließ nichts anbrennen und brachte seine Elf mit 1 - 0 in Führung. Nach 23 Minuten versuchte es Niko Risto für Ball-Qaida mit einem Schlenzer von der linken Seite, der Ball streifte jedoch nur die Latte. Ullrich Schlund von Silberwald sah in der 33. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Die Teams gingen mit einem 1 - 0 in die Kabinen. Statistiker im Stadion ermittelten 56 Prozent Ballbesitz für Ball-Qaida.
Ein Anfängerfehler von Vladimir Vukašinović führte in der 49. Minute zu einer Großchance. Dass man vor dem Strafraum nicht quer spielt, lernt man eigentlich in der D-Jugend! Nur um Zentimeter ging der Schuss von Tom Dörnberg am Tor vorbei – Glück für Vladimir Vukašinović, Pech für Silberwald. Nach einem katastrophalen Fehlpass eines Teamkollegen platzte Ball-Qaida-Spieler Johannes Laubrock der Kragen, er brüllte den Mitspieler auf der Stelle auf dem Platz nieder. Dummerweise renkte er sich dabei den Kiefer aus und musste in der 56. Minute gegen Albuin Grand ausgetauscht werden. Dieser angeschnittene Freistoß in der 72. Minute war ein wahrer Geniestreich von Kalle Meyer zu Brickwedde! Ein wirklich sehenswerter Treffer für Ball-Qaida zum 2 - 0. Ball-Qaida erhöhte den Vorsprung nach 84 Minuten um ein weiteres Tor, als Albuin Grand einen Angriff über den linken Flügel mit dem 3 - 0 abschloss. Das Spiel wurde immer ruppiger. Ullrich Schlund tat sich besonders hervor und langte - bereits verwarnt - in der 85. Minute erneut hin - Gelb-Rot! Wütend stapfte der Silberwald-Akteur in die Kabine. Die Gastgeber erhöhten ihre Führung durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter von Kalle Meyer zu Brickwedde nach 86 Minuten auf 4 - 0. Das dritte Tor von Kalle Meyer zu Brickwedde - Hattrick! Der Ball war in der 87. Minute nicht einmal in der Nähe, als Albuin Grand den Ellenbogen gegen seinen direkten Gegenspieler ausfuhr. Der Schiedsrichter kramte in seiner Gesäßtasche und hielt dem Ball-Qaida-Spieler die Rote Karte unter die Nase. Der wollte es nicht wahrhaben und ging erst nach langen Diskussionen kopfschüttelnd vom Platz. Jahn Summhammer von Silberwald sah nach 88 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Ball-Qaida erreichte laut HT-Datenbank 60 Prozent Ballbesitz.
Sebastian Kießling war heute bei Ball-Qaida der herausragende Spieler. Es war allerdings nicht der Tag des Pascal Knutti. Bei Silberwald war die Leistung von Cuno Ulrich Küsterberg bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Die Leistung von Otto Eduard Leopold Kraushofer fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Die Begegnung endete 4 - 0.
Spielbericht
|
|
13482 Fans fanden den Weg ins Stadion, um das Spiel zwischen Wormatia Worms gegen MAB Silberwald live zu verfolgen. Es herrscht bereits vor Anpfiff gute Stimmung auf den Rängen.
3. min. Dem Gastgeber scheint in dieser Halbzeit die Offensive wichtiger als die Defensive zu sein.
4. min. Die Gastmannschaft scheint in dieser Halbzeit eher offensiv ausgerichtet zu sein.
6. min. Eine traumhafte Kombination im Mittelfeld bringt Guido Schink in eine aussichtsreiche Position. Zwischen ihm und dem Tor steht nur noch Winnibald Stockhausen. Dieser grätscht überhastet an Guido Schink vorbei, der den Fehler eiskalt ausnutzt und direkt aufs Tor schießt. Der Torwart kommt noch mit den Fingerspitzen dran, aber der Ball landet dennoch im Netz. 0:1.
10. min. Guido Schink schlägt die Flanke von der rechten Seite weit hinter das Tor. Das hätte wahrscheinlich sogar der Platzwart besser gemacht.
16. min. Friedhelm Reueiro macht einen langen Abschlag. Daniel Nieten und Juergen Wylenga versuchen den Ball anzunehmen. Beide springen hoch und erwischen den Ball. Dieser springt zur Seite und rollt Richtung Seitenlinie. Beide Spieler laufen dem Ball hinterher. Doch der ist einfach zu schnell und landet in den Armen eines Balljungen.
23. min. Ein schöner Ball in den Rücken der Abwehr von Wormatia Worms, aber auch von MAB Silberwald kommt kein Spieler an den Ball. Der Spielzug versiegt im Nichts.
30. min. Im Moment ist auf dem Platz richtig tote Hose. Beide Mannschaften versuchen durch Kombinationsspiel vorwärts zu kommen, scheitern aber immer wieder.
35. min. Ein schöner Flankenwechsel von William Eyken, doch Rod Elwardt ist zur Stelle und fängt den Ball ab.
41. min. Edward Neetix gewinnt den Zweikampf an der Grundlinie und flankt. Ein schönes Ding, direkt in den Strafraum von Wormatia Worms, doch leider zu unpräzise. Der Ball landet direkt in den Händen von Friedhelm Reueiro.
45. min.
48. min. Dem Gast scheint in dieser Halbzeit die Offensive wichtiger als die Defensive zu sein.
49. min. Die Spieler des Gastgebers gehören zwar nicht zur Panzerknackerbande, aber in dieser Halbzeit haben sie trotzdem die Brechstange ausgepackt.
49. min. So oft wie sich heute schon mit den Fingern durch die Haare gefahren ist, könnte man meinen, dass ihm seine Frisur wichtiger ist als das Spiel. Das wird von den Zuschauern nun auch mit ersten Pfiffen quittiert.
52. min. Zweikampf zwischen Guido Schink und Andi Hanisch. Andi Hanisch setzt sich durch und spielt direkt auf einen Mitspieler weiter. Der Pass ist jedoch so schwach, dass der Ball ohne Probleme von MAB Silberwald zurückerobert wird.
60. min. Guido Schink versucht mit einem Übersteiger seinen Gegenspieler Andi Hanisch zu täuschen und auszuspielen. Allerdings wird hier der Ball zum Spielverderber, indem er über die Seitenlinie rollt.
64. min. Otis Weißbach nimmt den Ball unter Bedrängnis von Guido Schink an, kann ihn aber nicht kontrollieren. Der Ball springt ihm über den Fuß und landet im Aus.
69. min. Tja, was soll man zu diesem Spiel noch sagen? Da ist ja in einer Curling-Partie zwischen Heiner Bremer und Angela Merkel mehr Dampf drin!
74. min. Friedhelm Reueiro macht einen langen Abschlag. Rolf Zeppi und William Eyken versuchen den Ball anzunehmen. Beide springen hoch und erwischen den Ball. Dieser springt zur Seite und rollt Richtung Seitenlinie. Beide Spieler laufen dem Ball hinterher. Doch der ist einfach zu schnell und landet in den Armen eines Balljungen.
80. min. Matthias Frohn hat beim Zweikampf mit seinem Gegenspieler seinen rechten Schuh verloren. Trotzdem versucht er seinen Gegenspieler mit einem Schuh weiter zu verfolgen. Soviel Einsatz wird von den Zuschauern mit Applaus belohnt.
87. min. MAB Silberwald ist in der Vorwärtsbewegung. William Eyken treibt den Ball auf der linken Seite, kommt jedoch nach einigen Metern ins Stocken und spielt den Ball hoch über das gesamte Feld auf die rechte Seite. Der Pass ist viel zu kurz. Rod Elwardt gelangt mühelos an den Ball und kann den Angriffsversuch stoppen.
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
|
|
 |
|